Nachrichten Decal

6 May 2024

Die neue Ära der Nachhaltigkeit: Richtlinie des Europäischen Parlaments und ökologische Innovationen von Decal

Die kürzlich vom Europäischen Parlament verabschiedete Richtlinie gegen Greenwashing stellt einen entscheidenden Meilenstein in der Umweltverantwortung von Unternehmen dar. Diese Gesetzgebung, die darauf abzielt, falsche oder irreführende Umweltbehauptungen zu bekämpfen, setzt neue Standards für Transparenz und Authentizität in den Geschäftspraktiken.

Parallel dazu tritt Decal als Beispiel für Innovation und Engagement für Nachhaltigkeit hervor, insbesondere durch die Entwicklung ökologischer Klebstoffe und PVC-freier Produkte, Schlüsselelemente für den Erhalt ihrer Umweltzertifikate.

PDF

Verständnis der Richtlinie gegen Greenwashing

Die Richtlinie, die mit überwältigender Mehrheit angenommen wurde, zielt darauf ab, Verbraucher vor unlauteren Geschäftspraktiken zu schützen und ihnen zu helfen, informiertere Kaufentscheidungen zu treffen. Unternehmen müssen allgemeine Behauptungen wie „umweltfreundlich“, „biologisch abbaubar“ und „klimaneutral“, die nicht nachweisbar sind, aufgeben. Diese Maßnahme soll die Wegwerfkultur bekämpfen, das Marketing transparenter machen und die vorzeitige Obsoleszenz von Produkten verhindern.

Hauptaspekte der Richtlinie:

Verbraucherschutz: Unterstützung der Verbraucher bei informierten Kaufentscheidungen durch verlässliche Etiketten und Werbung.

Transparenz im Marketing: Verbot von allgemeinen Umweltbehauptungen ohne konkrete Beweise.

Fokus auf Langlebigkeit: Anreiz für Produzenten und Verbraucher, sich mehr auf die Langlebigkeit der Produkte zu konzentrieren.

Regulierung von Nachhaltigkeitslabeln: Nur auf offiziellen Zertifizierungssystemen oder von öffentlichen Behörden erstellte Nachhaltigkeitslabel sind in der EU zulässig.

Die Zertifikationen von Decal: Ein authentisches Engagement für Nachhaltigkeit

Decal, mit seinem unerschütterlichen Fokus auf Nachhaltigkeit, hat mehrere wichtige Umweltzertifizierungen erreicht, die sein Engagement für ökologische Produktinnovationen widerspiegeln. Diese Zertifizierungen sind nicht nur Ehrenzeichen; sie repräsentieren ein tiefes und anhaltendes Engagement für verantwortungsvolle und nachhaltige Geschäftspraktiken.

EcoVadis: Umfassende Bewertung der nachhaltigen Leistung

Die EcoVadis-Zertifizierung ist eine der angesehensten im Unternehmensbereich und bewertet Unternehmen in entscheidenden Bereichen wie Nachhaltigkeit, Arbeitspraktiken und Unternehmensethik. Decal zeichnet sich in dieser Bewertung aus, indem es ein außergewöhnliches Engagement für verantwortungsvolle Geschäftspraktiken demonstriert. Der Einsatz von ökologischen Klebstoffen und PVC-freien Produkten durch Decal ist ein klares Beispiel für seine Hingabe an Nachhaltigkeit. Diese Produkte reduzieren nicht nur die Umweltauswirkungen, sondern fördern auch einen nachhaltigeren Lebenszyklus der Produkte von der Herstellung bis zur Entsorgung.

FSC (Forest Stewardship Council): Verantwortungsvolle Waldwirtschaft

Die FSC-Zertifizierung ist ein Zeugnis für Decals Engagement für verantwortungsvolle Waldwirtschaft. Diese Zertifizierung stellt sicher, dass die von Decal verwendeten Holz- und Papierprodukte aus verantwortungsvoll und nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen. Decals Wahl nachhaltiger Materialien und produktionspraktiken, die die Umwelt respektieren, zeigen seine aktive Rolle in der Förderung der Ressourcenschonung und im Schutz der Biodiversität.

ISEGA: Sicherheit und Qualität in Produkten für empfindliche Branchen

Die ISEGA-Zertifizierung, die sich auf Produkte für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie konzentriert, ist für Decal besonders relevant, da sie sicherstellt, dass seine Klebstoffe sicher und lösungsmittelfrei sind. Diese Zertifizierung gewährleistet, dass Decals Produkte strenge Gesundheits- und Sicherheitsstandards erfüllen, die für Produkte, die in direktem Kontakt mit Lebensmitteln und Medikamenten stehen, essenziell sind. Der Erhalt dieser Zertifizierung spiegelt Decals Engagement wider, Produkte anzubieten, die nicht nur den Erwartungen entsprechen, sondern diese in puncto Sicherheit und Qualität übertreffen.

Konformität mit REACH und RoHS: Engagement für Sicherheit und Umwelt

Die Einhaltung der europäischen Vorschriften REACH und RoHS durch Decal ist ein Indikator für sein Engagement, den Einsatz gefährlicher Chemikalien zu minimieren. Diese Vorschriften sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Produkte auf dem europäischen Markt die menschliche Gesundheit oder die Umwelt nicht schädigen. Indem Decal diese Standards einhält, zeigt es seine Verantwortung, den Einsatz schädlicher Lösungsmittel und PVC zu vermeiden, und trägt zu einer sichereren und nachhaltigeren Umwelt bei.

Innovative und nachhaltige Produkte von Decal: Das Wesen von 'Think Green'

Decal, das seinem Motto "Think Green" treu bleibt, übernimmt nicht nur nachhaltige Politiken, sondern integriert sie auch in das Herz seiner Produkte. Dieser innovative und ökologische Ansatz ist die Basis für den Erhalt seiner Umweltzertifikationen und spiegelt das echte Engagement der Marke für Nachhaltigkeit wider.

Decals kontinuierliche Investition in PVC-freie Folien ist ein weiterer Aspekt seines Engagements für Nachhaltigkeit. Indem Decal Materialien wählt, die kein PVC enthalten, profitiert nicht nur die Umwelt, sondern es werden auch die Erwartungen von Verbrauchern und Geschäftspartnern erfüllt, die zunehmend umweltbewusst sind.

Schlussfolgerung

Die Richtlinie des Europäischen Parlaments und die Initiativen von Decal sind Indikatoren einer Ära, in der Nachhaltigkeit mehr als nur ein Schlagwort ist – es ist eine wesentliche Geschäftspraxis. Durch seine ökologischen Klebstoffe und PVC-freien Produkte erfüllt Decal nicht nur die neuen regulatorischen Anforderungen, sondern positioniert sich auch als führend in nachhaltiger Innovation. In einer Welt, die zunehmend Wert auf Umweltverantwortung legt, steht Decal als ein Beispiel zum Nachfolgen da.